Portrait


Liebe Ehemalige

Willkommen beim Altpfaderverein Meggen.
Möchtest du gerne Mitglied werden? Melde dich unverbindlich via Kontaktformular.

Im Jahr 1992 wurde der APV Habsburg für die Ehemaligen der Bubenpfadi gegründet.
Anlässlich der Fusion der Pfadi Häxebach und Pfadi Habsburg wurde der Verein im November 2014 zum APV Meggen umbenannt.
Seit dann können alle Ehemaligen der Megger Pfadis dem Altpfaderverein Meggen beitreten.
Er hat zum Zweck den Kontakt unter den Ehemaligen der Pfadi Meggen zu fördern und die Pfadi Meggen in geeigneter Form zu unterstützen.


Regelmässige Anlässe
  • Neujahrsanlass:  meist Anfang Mai, Pfadiheim Balmtobel
  • Lageraufbau:  erstes Wochenende der Luzerner Sommerferien
  • GV:  Mitte September, in Meggen
  • Hafenchabis: meist letztes Novemberwochenende, in einem Berghaus in der Zentralschweiz

Nähere Informationen zu den Anlässen folgen per E-Mail.
Möchtest du unseren Newsletter erhalten? Melde dich via Kontaktformular.

 


Impressionen von der GV am 8.-9. Juli 2017 in Zwischenflüh


Impressionen vom Jubiläums-Hafenchabis am 26. November 2022 in Grindelwald

30 Jahre Hafenchabis und gleichzeitig der glorreiche Abschluss der 7-jährigen Lehre unseres neuen Hafenchabis-Koch Simon.


Allgemeine Informationen

Im Jahr 1992 wurde der APV Habsburg für die Ehemaligen der Bubenpfadi gegründet. Anlässlich der Fusion der Pfadi Häxebach und Pfadi Habsburg wurde er im November 2014 zum APV Meggen umbenannt. Seit dann können alle Ehemaligen der Megger Pfadis dem Altpfaderverein Meggen beitreten.

Er hat zum Zweck, den Kontakt unter den Ehemaligen der Pfadfinderabteilung Meggen (ehemals Pfadi Habsburg und Häxebach) zu fördern und die Pfadi Meggen in geeigneter Form zu unterstützen.

Der Mitgliederbeitrag beträgt einen Franken pro vollendetem Altersjahr, jedoch maximal 50 Franken.


Vorstand

Mirjam Ulmi, Präsidentin
Florian Saxer, Kassier
Jan-Michael Gerber, Aktuar
Jana Camenzind, 4. Vorstandsmitglied