Pfadi Meggen
Seit 1953 ist die Pfadfinderbewegung auch in Meggen aktiv. Zuerst nur mit der Bubenpfadi Habsburg und seit 1973 auch mit der Mädchenpfadi Häxebach. Und seit 2012 können auch die Jüngsten als Biber in die Pfadi eintreten.
Im August 2014 schlossen sich die Biber und die zwei Megger Pfadiabteilung nach mehreren Jahren gemeinsamer Aktivitäten und Sommerlager zur Abteilung Pfadi Meggen zusammen. Die neue Abteilung besteht aus den Mädchenstamm Häxebach und dem Bubenstamm Habsburg, mit gemeinsamer Biber- und Piostufe.

Pfadi national und international
Die Pfadibewegung wurde 1907 von Lord Robert Baden-Powell (BiPi) in England gegründet. 100 Jahre nach der Gründung ist die Pfadiorganisation WOSM (World Organisation of Scout Movement) zur grössten Jugendorganisation der Welt herangewachsen. Heute gibt es gegen 60 Millionen Pfadis in mehr als 170 Ländern und wir sind ein Teil davon.
In der Schweiz ist die Pfadibewegung mit rund 50’000 Mitglieder die grösste Kinder- und Jugendorganisation. Die eigentliche Pfadiarbeit findet in den lokalen Gruppen statt, welche aus fünf Altersstufen besteht, um den jeweiligen Bedürfnissen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerecht zu werden.
,,Das eigentliche Glück […] findet ihr darin, dass ihr andere glücklich macht. Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt.” (BiPi, Abschiedsbrief an die Pfadfinder)