News der Pfadi Meggen

Hier findest du alle Aktualitäten der Pfadi Meggen in Form von Kurznachrichten.
Informationen zu Lageranmeldungen, Lagerrückblick, Infoabend, Waldweihnachten, aktuelles der PBS, Samstagsaktivitäten und ganz viel weiterer Gossip.
Ausführlichere Beiträge gibt es in den Häxeburger² Storys.

Viel Spass beim durchstöbern.


  • Anpassung Kalender

    Am 25. Juni findet für die Pfadistufe zusätzlich eine Übung statt. Diese wird von den Pios organisiert. Voraussichtlich wird es ein Kuchenverkaufen auf dem Dorfplatz sein, d.h es werden verschiedene Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten im Einsatz sein.


    weiterlesen und Bilder ansehen →

  • Mitglieder- und Elternbefragung (E-Mail am 24.5 versendet!)

    Gerne möchten wir euch bitten, uns eine Rückmeldung zur Pfadi Meggen zu geben. Es gibt eine Umfrage für Eltern  und jeweils eine  für die TeilnehmerInnen der Pfadistufe Habsburg und Häxebach. Die Wölfe und Biber haben keine eigene Umfrage. Jedoch dürfen die…


    weiterlesen und Bilder ansehen →

  • Pfila 2016

    Während die Wölfli das Pfingstwochenende im warmen Haus verbrachte, musste die Pfadi Häxebach und Habsburg dem Regen trotzen. Doch auch im Freien erwartete die Pfader ein actionreiches Programm, welches das trübe Wetter schnell vergessen liess. Einige Impressionen der Pfadi Habsburg findet ihr in der…


    weiterlesen und Bilder ansehen →

  • Pfadiheimfest vom 4. Juni 2016

    Dieses Dokument ist leider nicht mehr verfügbar und kann deshalb nicht angezeigt werden. Hier gehts zum Anmeldeformular!


    weiterlesen und Bilder ansehen →

  • Infos Wolfsstufen-Kantonaltag vom SONNTAG 1. Mai 2016

    Antreten: 08.45 Uhr DorfplatzAbtreten: ca. 16.00 Uhr DorfplatzMitnehmen: Lunch für den Mittag, genug zu trinken, wettertaugliche Kleider, gutes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz, Pfadikrawatte Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch. Eure Leiter


    weiterlesen und Bilder ansehen →

  • Kantonaltag 2016

    Die Infos zum Kantonaltag vom nächsten SONNTAG folgen im Verlauf des Tages. Leider gab es ein Problem seitens des Kantonalverbandes.


    weiterlesen und Bilder ansehen →