Der Morgen danach
Am Morgen standen alle Wölfli mit einem Pfadinamen auf. Um dies entsprechend zu feiern, bereitete die Küche einen Brunch vor.
Es gab Speck, Rührei, Rösti, Zopf, Früchte und alles was das Herz begehrt.

Strandolypiade und eine kalte Brise
Nach dem stärkenden Brunch starteten die Wölfli mit viel Energie eine Olympiade.
Am Strand konnten die Kinder Schildkröteneier sicher in den Brutkessel bringen (Eierlauf). Am Posten „Cocktail kellnern“ ging es darum, welches Team innerhalb einer begrenzten Zeit möglichst viele Cocktails zu servieren, ohne dass am Hindernislauf etwas verschüttet. Es gab noch viele weitere Disziplinen wie Sonnenschirm halten, Wettwassertrinken und so weiter.



Enstpannte Nerven dank Beauty-Day
Nach dem strengen Morgen hatten sich die Wölfli eine Erholung so richtig verdient. Sie machten es sich im Aufenthaltsraum gemütlich, hörten Hörspiele, machten Maniküre und Massagen, machten Bändeli, schnitzten Specksteine und vieles mehr…
Und wo geht es als nächstes hin?
Am Abend enthüllten die Reiseleitenden Sepp Gmür und Marlies Vögeli das nächste Reiseziel. Es war natürlich klar, dass wir mit einem Zeppelin dort hin fliegen. Kurz vor dem Start entdeckten die Wölfli an der Aussenseite einen Zettel. Offenbar wurde der griechische Aristoteles Panayotopoulos entführt und nach Brasilien verschleppt. Es war also klar, dass wir ihn am nächsten Tag dort suchen werden.