
Hast du im SoLa etwas verloren und kannst es nicht wieder finden?
Die Chancen stehen gut, dass du es in der aktualisierten Fundkiste wieder findest:
Hast du im SoLa etwas verloren und kannst es nicht wieder finden?
Die Chancen stehen gut, dass du es in der aktualisierten Fundkiste wieder findest:
Hat dir das Fest gefallen? Dann lass uns einen Clap da 💙.
Schlechtes Wetter kennen wir nicht. Deshalb hat das Leitungsteam am verregneten Samstagmorgen keine Mühe gescheut und ein Aufenthaltszelt auf die Beine gestellt. Wir möchten uns herzlich beim Blauring Meggen für die Ausleihe bedanken.
Um 17:00 Uhr war es endlich soweit. Die ersten Kinderstimmen erklangen rund ums Pfadiheim und die Eltern fanden trockene Plätze im und ums Pfadiheim.
Auf dem Weg begrüsste ein Kreidenkunstwerk die Gäste.
Nachdem die meisten Gäste eintrafen wurden sie von den beiden ALs Arveja und Silencio begrüsst.
Im Pfadiheim gab es eine Diashow mit Bildern aus den vergangenen Sommerlagern.
Für die hungrigen Gäste gab es diverse thailändische Spezialitäten von Junes Thai Küche. Das Essen kam super an und war mega lecker.
Ein Highlight für viele Ehemalige Mitglieder der Pfadi Meggen waren definitiv die alten Ausgaben des Habsburger (Heute Häxeburger), welche bis ins Jahr 1968 zurückreichen.
Zusätzlich konnte man mehrere alte Lagerfilme aus den 80er und 90er Jahren bewundern.
Im Museum gab es aber noch einiges mehr: alte Bilder, alte Pfadikleidung, alte Krawatten, Objekte aus vergangenen Bundeslagern etc.
Am Donnerstag, 22. August durfte die Pfadi Meggen in der 2. Klasse der Schule Meggen ein spannendes Programm bieten.
Wenn dich nun das Pfadifieber gepackt hat, findest du alle weiteren Infos hier:
Wir heissen euch alle ganz herzlich willkommen im neuen Pfadijahr!
Die wichtigsten Infos zum Jahresanfang werden in Kürze per E-Mail an alle zugestellt. Falls die Zustellung bei dir nicht geklappt hat, kannst du dich an sekretariat@pfadimeggen.ch wenden.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr!
Das letzte Herbstweekend hat 2014 stattgefunden. Damals war die Pfadi Meggen noch nicht einmal ein Jahr alt.
Nun organisiert die Pfadi Habsburg wieder eins.
Doch die Sache hat einen Haken…
Wir haben den Kalender auf die Daten des kommenden Pfadijahres 2024/25 aktualisiert.
Schau gleich rein, damit du nichts verpasst.
Vor einer Woche ist in der Luzerner Zeitung ein Interview erschienen, in dem Arveja über den Lageralltag berichtet. Erhalte einen spannenden Einblick ins Lagerleben aus der Sicht des Leitungsteams.
Kannst du nicht im Sommerlager mitdabei sein, möchtest aber trotzdem wissen, was abgeht?
Hier ist die Lösung:
Im Häxeburger² erscheint täglich jeweils ein Bericht vom Wölfli und Pfadi Sommerlager. Schau ihn dir gleich an um nichts zu verpassen:
Am Infoabend der Pfadi Meggen wurden viele nützliche Infos zu den Lagern bekanntgegeben und diskutiert.
Falls du nicht dabei warst oder nicht mehr alles weisst, kannst du gerne die Powerpoint-Präsentationen herunterladen.
Der Anmeldeschluss für die Pfingstlager kommt immer näher. Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Beeil dich also und melde dich gleich jetzt noch an.